Zunächst ist mir wichtig, Ihr Anliegen zu erfahren. Für Sie ist es wichtig, mich kennen zu lernen und zu schauen,
ob ich als Person und meine Art der Beratung zu Ihnen und Ihrem Anliegen passen.
Dazu vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch, bei dem wir diese und andere Fragen klären können.
Entscheiden wir uns dazu, gemeinsam in einen Beratungsprozess zu gehen, folgen so viele weitere Gespräche, wie wir brauchen, um Ihr Anliegen zufriedenstellend zu klären. Das kann schon nach ein oder zwei Sitzungen der Fall sein, oder auch mehrere Wochen dauern - das entscheiden wir gemeinsam nach jedem Gesprächstermin.
Für die Beratung fallen folgende Kosten an:
Erstgespräch zum Kennenlernen: 45 Minuten - kostenlos
Alle weiteren Gespräche:
Einzelgespräch, 50 Minuten: 70€
Paar- oder Gruppengespräch, 60 Minuten: 90€
Für Online-Sitzungen und Menschen mit geringem Einkommen gelten vergünstigte Preise.
Sprechen sie mich dazu gern an.
Teilnahme an aktuellen Gruppenangeboten: 15€ je Termin
Die Kosten für die Beratung werden nicht von den Krankenkassen übernommen und gelten für Selbstzahler*innen.
Die Selbstzahlung hat folgende Vorteile für Sie:
- Kurze Wartezeiten auf freie Termine
- Keine Erfassung der Beratung durch eine Krankenkasse
- Flexibilität bezüglich der Anzahl und Frequenz der Sitzungen
Sollten
Sie an einem vereinbarten Termin verhindert sein, sagen Sie diesen
bitte so frühzeitig wie möglich, aber spätestens 24 Stunden vorher ab.
Ansonsten muss ich Ihnen die Kosten für die Beratung trotzdem in
Rechnung stellen.
Schweigepflicht
Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB. Selbstverständlich werden sämtliche Informationen
und Daten diskret und streng vertraulich behandelt.